Schulleiterbrief vom 16.2.2021
Liebe Schulgemeinschaft!
Ich hoffe, dass es Ihnen und Euch trotz der schwierigen Zeiten gut geht.
In diesem Schulleiterbrief gebe ich ihnen die Rahmenbedingungen für den allgemeinen Schul- und Kindergartenbetrieb vom 22.02.21 bis zu den Osterferien bekannt.
Es ist festzustellen , dass das Infektionsgeschehen in Ägypten weiterhin ansteigt. Das Robert-Koch-Institut hat Ägypten seit Ende Januar als sogenanntes Hochinzidenzgebiet eingestuft.
Das erste Schulhalbjahr war durch Unterricht in Teil- und Vollpräsenz gekennzeichnet. Wir mussten feststellen, dass das Infektionsgeschehen besonders im Gymnasium hoch war und wir dieser Situation immer wieder durch temporäre Schließungen begegnen mussten. Dies führte bei allen Beteiligten zu großer Unruhe und wenig Planungssicherheit. Mit dem Online-Unterricht konnten wir diese Situation gut kompensieren. Der Unterrichtsbetrieb auf Teams und One-Note hat sich mittlerweile besonders im Gymnasium bewährt und ist pädagogisch zu vertreten und ebenso durch die KMK rechtlich abgesichert.
Im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulbereich stößt das Konzept des Online-Unterrichts naturgemäß an seine Grenzen. Der Bedarf nach Präsenzunterricht ist hier besonders hoch. Dem möchten wir nachkommen.
Vor den genannten Hintergründen werden wir den Schulbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienemaßnahmenkatalogs wie folgt ab dem 22.02.21 aufnehmen:
Kindergarten und Vorschule:
- ab dem 22.02. bis zum 25.03.21 vollumfängliche Präsenz in der Zeit von 07.20 bis 11.55 Uhr
- Aufnahmeverfahren für die neuen Kindergartenkinder vom 28.03.21 bis 01.04.21
Grundschule
- ab dem 22.02.21 bis zu den Osterferien vollumfängliche Präsenz für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 in der Zeit von 07.20 bis 11.55 Uhr
Gymnasium und N-Stufe
- ab dem 22.02.21 bis zu den Osterferien Online-Unterricht nach geltendem Stundenplan
- Abiturjahrgang 12: vollumfängliche Präsenz
- Zentrale Klassenarbeiten im 10. Jahrgang in Präsenz
Nähere Regelungen und Informationen erhalten Sie je nach Bedarf durch die entsprechenden Stufenleiter , sowie durch die Kindergarten- und Grundschulleitung, stellvertretende Schulleitung und Geschäftsführung.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis und wünsche Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Roland Harken, Oberstudiendirektor
Leiter der DEO Kairo