Brotaktion der Klasse 9b im Lepradorf
Bereits in der Woche vor dem 14. Oktober begann die Klasse 9b mit den Vorbereitungen für die diesjährige Brotaktion:
Die Schülerinnen und Schüler verteilten Informationszettel, um alle Klassen dazu aufzurufen, kleine Päckchen für die Kranken zu packen.
Am 13. Oktober nahm sich die Klasse 5c der zahlreichen abgegebenen Spenden an. Mit großem Eifer wurden die Päckchen sortiert, gezählt und in schwere Säcke gepackt, die schließlich zum Busbahnhof getragen wurden.
Die Aktion war in diesem Jahr besonders erfolgreich. Dank der großzügigen Unterstützung konnten nicht nur die Menschen im Lepradorf, sondern auch die Kinder der Schule Saint Vincent de Paul, des Waisenhauses in Fagala und des STARS Refugee Services mit Spenden bedacht werden. Die Geldspenden der Eltern werden für dringend benötigte Medikamente im Lepradorf verwendet.
Am 14. Oktober machte sich der Bus schließlich, beladen mit Säcken voller Handtücher, Seife, Tee, Kleidung und Schuhen, auf den Weg in die Wüste nach Abou Zaabal. Dort wurden wir in der Frauenabteilung herzlich empfangen – die Freude war groß, auch wenn es hier und da ein kleines Gerangel um die begehrten Päckchen gab. In der Männerabteilung verlief die Verteilung ruhiger: Alle saßen geduldig vor ihren Hütten und warteten auf die Geschenke.
Währenddessen kamen immer mehr Menschen mit Tuk-Tuks an, um ebenfalls etwas zu erhalten. In der Krankenabteilung übergaben wir die Spenden an die Schwestern, die sie anschließend an die Kranken weiterverteilen. Zum Abschluss besuchten wir den Kindergarten, wo die Kinder gerade beim Mittagessen saßen – Brot, Käse und Milch. Unsere Päckchen kamen also genau zur richtigen Zeit. Mit großem Engagement verteilten die Schülerinnen und Schüler die Spenden, sprachen freundlich mit den Kindern und spielten mit ihnen.
Für alle Beteiligten war es ein bewegender Tag voller Eindrücke – eine Begegnung mit einer ganz anderen Welt, die sicherlich in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Schulgemeinschaft, die erneut gezeigt hat, wie groß ihre Hilfsbereitschaft und ihr Mitgefühl gegenüber Bedürftigen ist.


