Soziales Lernen nimmt an der DEO seit 2012 einen wichtigen Stellenwert im Schulalltag der DEO ein. Über die Jahre wurde schrittweise das Curriculum Soziales Lernen entwickelt. Soziales Lernen ist an vielen Aktivitäten an der DEO erkennbar. Im Kindergarten, in der Vorschule und der Grundschule ist das Soziale Lernen wesentlicher Bestandteil des gesamten Unterrichtsalltags. In den 3. – 12. Klassen ist die Klassenleiterstunde curricular verankert. Hier wird gezielt das Curriculum Soziales Lernen vermittelt und umgesetzt wird. In dieser Stunde lernen Schülerinnen und Schülern anhand ihrer Anliegen aktiv Beziehungsprozesse zu gestalten und somit wertvolle soziale Kompetenzen. Die Schulsozialarbeit unterstützt die Klassenleitungen in der Umsetzung der Klassenleiterstunde.
- Klassenleiterstunde
- Themenschwerpunkte zur Klassengemeinschaft und Gesundheits- und Suchtprävention
- Soziales Kompetenztraining (SKT)
- DEO-Paten Projekt ( Ausbildung zu Streitschlichtern)
- Klassenrat und Ausbildung zu Klassenratsmoderatoren (KRM)