Regionalwettbewerb Jugend musiziert Kairo-West
Am 18. Januar 2025 fand in der großen Aula der Regionalwettbewerb Jugend musiziert Kairo-West statt.
Nach monatelangem Üben spielten die Schülerinnen und Schüler der DEO und der Beverly Hills Schule den Juroren unter dem Vorsitz von Frau Allkofer ihr erarbeitetes Programm vor. Von der Altersgruppe II bis zur Altersgruppe V nahmen sie in unterschiedlichen Kategorien teil: Violine solo, Gesang (Pop) und Vokal Duo. Außerdem reichte eine Schülergruppe der DEO ihre Bewerbung in der Kategorie „Jumu open“ beim Gremium für den Landeswettbewerb in Istanbul ein.
Bei der abendlichen Preisverleihung wurden die Musikerinnen und Musiker für ihre bewundernswerte künstlerische Leistung mit großem Applaus und einer Urkunde belohnt. Bei der Bilädi am Sonntag wurden alle Teilnehmenden von Herrn Dr. Dern vor der Schulgemeinschaft gewürdigt. Wir gratulieren ganz herzlich!
Kategorie Gesang (Pop):
Malika ElRakabawy, Altersgruppe II, 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Laila Azar, Altersgruppe II, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Youssef Beshara, Altergruppe III, 19 Punkte, 2. Preis
Lian ElBassiouni, Altersgruppe II, 12 Punkte, 3. Preis
Alia Abousteit, Altersgruppe IV, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kategorie Vokal-Duo:
Fatma AbdelAleem und Sara Sherif, Altergruppe V, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Kategorie Violine solo:
Layla Khazragy, Altersgruppe III, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Selim Elgarem, Altersgruppe IV, 22 Punkte, 2. Preis
Yara Moussa, Altersgruppe IV, 9 Punkte, mit gutem Erfolg teilgenommen
Kategorie Jumu open:
Selim Abdalla, Alia Abousteit, Michael Andrawes, Layla Khazragy und Adam Shaker wurden mit ihrer Performance „Auf- und Niedergang von Altlantis“ zum Landeswettbewerb in Istanbul eingeladen,
Landeswettbewerb Östlicher Mittelmeerraum in Istanbul
Mit großer Freude flogen die weitergeleiteten Musikerinnen und Musiker der DEO zusammen mit Frau Allkofer und Herrn Hamdy am 20. März zum Landeswettbewerb des Östlichen Mittelmeerraums, der dieses Jahr von der Deutschen Schule Istanbul ausgetragen wurde. Knapp 100 Jugendliche aus Athen, Thessaloniki, Mailand, Alexandria, Kairo, Jerusalem und Rom sowie aus den anderen türkischen Auslandsschulen waren an der Schule zu Gast. Die Wettbewerbsjury bestand aus Musiklehrerinnen und Musiklehrer aus den verschiedenen deutschen Auslandsschulen sowie einer Delegierten des Deutschen Musikrats.
Viele der Teilnehmenden kennen sich schon aus den Vorjahren, sodass der Landeswettbewerb wieder von einer großen Wiedersehensfreude begleitet wurde. Am Ende der mit Soundchecks, Einspielproben, Wertungsspielen, Beratungsgesprächen, dem Preisträgerkonzert und einer Bootstour auf dem Bosporus prall gefüllten Tage, gratulieren wir unseren DEO Musikerinnen und Musiker ganz herzlich zu ihren musikalischen Erfolgen.
Kategorie Gesang (Pop):
Malika ElRakabawy, Altersgruppe II, 24 Punkte, 1. Preis
Laila Azar, Altersgruppe II, 23 Punkte, 1. Preis
Alia Abousteit, Altersgruppe IV, 1. Preis, 23 Punkte, 1. Preis
Kategorie Violine solo:
Layla Khazragy, Altersgruppe III, 21 Punkte, 2. Preis
Kategorie Vokal Duo:
Sara Sherif und Fatma AbdelAleem, Altersgruppe V, 24 Punkte, 1. Preis
Kategorie Jumu open:
Selim Abdalla, Alia Abousteit, Michael Andrawes, Layla Khazragy und Adam Shaker, Altersgruppe IV, 22 Punkte, 2. Preis
Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal
Aufgrund einer neuen Regelung, die eine Kontingentierung der Teilnehmerzahl beinhaltet, wurden leider nicht alle 1. Preise automatisch wie in den Vorjahren zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal weitergeleitet. Die Landeswettbewerbe erhielten in diesem Jahr eine bestimmte Anzahl von Startplätzen und vergaben nur noch Nominierungen. Der Deutsche Musikrat entschied letztendlich über die Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Wir freuen uns sehr für Fatma AbdelAleem und Sara Sherif, die zum Bundeswettbewerb eingeladen wurden und dort mit 22 Punkten und einem 2. Preis für ihre Ausdauer und ihr künstlerisches Können belohnt wurden!
Wir sind sehr stolz auf alle Teilnehmenden, die sich den Herausforderungen dieses Wettbewerbs gestellt haben und sich musikalisch und künstlerisch so toll weiterentwickelt haben. Chapeau! Wir freuen uns schon auf Jugend musiziert im nächsten Jahr!